X

Lifelong Learning

Mit einem breiten Spektrum an Qualifizierungsangeboten fördert der FADZ Wirtschaftsverband e.V. insbesondere den Zugang zu digitalen Zukunftstechnologien. Unter dem Motto lifelong learning entwickeln wir Angebote für unterschiedliche Zielgruppen, für Auszubildende genauso wie für hochqualifizierte Fachkräfte. Das Spektrum reicht dabei von Hightech- Themenfeldern bis hin zu fachübergreifenden Softskills. Denn wir sind überzeugt davon, dass breit gefächertes lebenslanges Lernen unumgänglich ist, um die Herausforderungen unserer sich rasant weiterentwickelnden Umwelt erfolgreich zu meistern. Machen Sie sich mit uns auf den Weg.

Seminar

Seminar „Konfliktklärung mit Methode“

in Kooperation mit dem Rhetoriktrainer Oliver Groß von Rhetorikhaus.

Veranstaltungsort: MACHBAR, Lichtenfels
Termin: offen

Workshop für Azubis
Jul 19

Einführung in die faszinierende Welt der additiven Fertigung – Workshop für Auszubildende

Im theoretischen Teil des Workshops erhalten die Teilnehmer einen Überblick über die Technologie der additiven Fertigung…

Workshop für Azubis
Aug 22

Einführung in die faszinierende Welt der additiven Fertigung – Workshop für Auszubildende

Im theoretischen Teil des Workshops erhalten die Teilnehmer einen Überblick über die Technologie der additiven Fertigung…

Weiterbildung
Sep 25

Fit für die additive Zukunft: Spritzgusswerkzeuge neu gedacht

Weiterbildung zum Konstrukteur additiv gefertigter Einsätze für Spritzgusswerkzeuge. 
Terminblock 1 vom 25.09. bis 29.09.2023
berufsbegleitendes Praxisprojekt  1.10. - 30.11.2023
Terminblock 2 vom 06.-07.12.2023

zur Anmeldung

Studium

In Kooperation mit der Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg bietet das FADZ in Lichtenfels den einzigartigen Masterstudiengang „Additive Manufacturing and Lightweight Design“ sowie den berufsbegleitenden Zertifikatslehrgang „Prozesskette Additive Fertigung“ an. Es ist geplant, dieses Angebot kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Masterstudium

Master Additive Manufacturing and Lightweight Design

Den neuen Masterstudiengang der Hochschule Coburg absolvieren die Studierenden zum Teil am Forschungs- und Anwendungszentrum für digitale ZukunIstechnologien (FADZ) in Lichtenfels.

Zertifikatkurs

Die Prozesskette in der Additiven Fertigung (PAF)

Das Kursangebot erstreckt sich von der Grundlagenvermittlung bis hin zur Vertiefung fortgeschrittener Kenntnisse, sodass Sie die vielfältigen Vorteile und Potentiale im eigenen Unternehmen nutzen können.