X

Der FADZ Wirtschaftsverband

Bedingt durch den Wunsch regionaler Firmen, sich in adäquater Weise in die Gestaltung des FADZ einzubringen, wurde zum 21. Juli 2022 ein Wirtschaftsverband ins Leben gerufen. Der Wirtschaftsverband basiert auf dem Anliegen der Unternehmen – Handwerk wie Industrie, sich untereinander stärker zu vernetzen und eine Plattform zur Zusammenarbeit zu schaffen.

Darüber hinaus ist die Zusammenarbeit mit weiteren Kooperationspartnern z. B. den regionalen Kammern geplant.  Der Wirtschaftsverband bildet somit das unternehmerische Engagement im FADZ ab und vertritt die Interessen und Bedarfe von Industrie und Handwerk in der Ausgestaltung von Formaten und Projekten im FADZ. Über ihn bringen zudem regionale Unternehmen auch Sachmittel, Dienstleistungen, Expertise und ihr Kontaktnetzwerk in das FADZ ein.

 

Mehr erfahren

„Der generelle Ansatz des FADZ ist es, digitale Strategien durch Aus- und Weiterbildung und Wissenstransfer branchenübergreifend zu platzieren. Nun müssen wir die Menschen mitnehmen: Ausbilden und Weiterbilden. Unsere Unternehmen und Arbeitnehmer werden sich durch die digitale Revolution grundlegend neu einstellen müssen.“

Frank Carsten Herzog, 1. Vorstand

Aus- und Weiterbildungsangebot

Ob Sie neue Technologiefelder kennenlernen oder sich beruflich und persönlich weiterentwickeln möchten – der FADZ WirtschaIsverband e.V. bietet Ihnen ein breites Spektrum an Qualifizierungsangeboten.

Angebot ansehen

Workshop für Azubis
Jan 24

Einführung in die faszinierende Welt der additiven Fertigung – Workshop für Auszubildende

Im theoretischen Teil des Workshops erhalten die Teilnehmer einen Überblick über die Technologie der additiven Fertigung…

die nächste Durchführung ist am 24. Januar 2024 geplant
weitere Termine nach Absprache möglich

Workshop
Feb 21

Einführung in die additive Fertigung | Schwerpunkt FDM

Die Teilnehmer erhalten einen Überblick über die Technologie der additiven Fertigung, angefangen von deren Möglichkeiten bis hin zu ihren Grenzen.
Dazu werden gängige Fehlerquellen aufgezeigt, sowie nützliche Tipps und Tricks für die praktische Anwendung vermittelt.
Der theoretische Teil wird ergänzt durch einen ausführlichen Praxisteil am FDM-Drucker und einen Überblick über die Datenerstellung mittels 3D-Scan.

Die nächste Durchführung ist am 21.Februar 2024 geplant
weitere Termine nach Absprache möglich
 

Workshop
Dez 15

RedeEvolution - Rhetorik und ChatGPT

Ein Vortrag, eine Präsentation oder eine Pressemitteilung! Was tun? Wo anfangen? Wie strukturieren? Was ist die Kernbotschaft? Wie kann ich mit meiner authentischen Art meine Zuhörer begeistern, befähigen und motivieren? Die Lösung ist so einfach wie ungewöhnlich!!

News und Publikationen

Erfahren Sie, was sich bewegt. In unserem Newsbereich finden Sie die aktuellsten Meldungen rund um den FADZ Wirtschaftsverband und unsere Projekte – hier bleiben Sie auf dem Laufenden.

Alle Artikel lesen

  • Einzigartig in der Region

    Mitgliederausstellung des FADZ Wirtschaftsverbands offenbart Mehrwert und künftiges Potenzial des regionalen Unternehmensnetzwerks

    Artikel anzeigen

  • Künstliche Intelligenz als digitaler Assistent

    Wie lässt sich Künstliche Intelligenz gewinnbringend in Unternehmen und Handwerksbetrieben einsetzen? Dass diese Frage in der…

    Artikel anzeigen

  • FADZ-Experten-Talk: Mit Exoskeletten die Zukunft in Industrie und Handwerk nachhaltig verbessern

    Sie muten futuristisch an und könnten einem Science-Fiction-Film entsprungen sein: Die Rede ist von sogenannten Exoskeletten.

    Artikel anzeigen

Wir stellen unsere Mitglieder vor

Unser Netzwerk wächst stetig weiter. Wir freuen uns neue Mitglieder im Wirtschaftsverband begrüßen zu dürfen.

Alle Mitglieder

HSC Coburg
Future Systems GmbH & Co KG
SCHWINDT DIGITAL GmbH
Microfol Compounding GmbH
Wöhner GmbH & Co. KG
Rösler Oberflächentechnik GmbH
Jung Agency
Siegfried Hofmann GmbH
HZG Group
ouracon
UG SYSTEMS GmbH & Co. KG
Dr. R. Zwicker TOP Consult GmbH
acomm GmbH
CIPRES GmbH
RAAB Baugesellschaft mbH & Co KG
Püls & Schuberth Fernmelde- u. Elektrotechnik GmbH
Best Western Plus Kurhotel an der Obermaintherme
GE Additive
NADDCON
rhetorikhaus
Gelder & Sorg
Signet Wohnmöbel GmbH
John GmbH
Ingenieurbüro Fuchs
Elektrotechnik Hild
easy2cool GmbH
MARKATUS Marketing | Film | Social
Dietz GmbH
TIM BIRKNER
EDV-Service Stangl
INNOCEPT engineering GmbH
Der Metallbauer Lorenz Brehm
Fotostudio bewe
R+G  Asset Management GmbH & Co. KG
Robert Hofmann GmbH
Braumanufaktur Lippert GmbH & Co KG
Verpa Folie Weidhausen GmbH
sinit kunststoffwerke gmbh & co.kg
Strukturdesign
Roberto Bauer Herrenmoden
UNIMATIC Automationssysteme GmbH
studiobeier GmbH
RAUCH Garten- und Landschaftsbau GbR
Bullfrog Marketing & Design GmbH
Holzwerkstatt Gehringer GmbH
Mr. Bike - Bikes and more
Wirth GmbH